Helme schützen mitfahrende Kinder

Viele Eltern nehmen ihr Kind beim Radfahren mit, sei es mit dem Lastenfahrrad, im Fahrradanhänger oder Kindersitz. In jedem Fall sollten auch die Kleinsten mit einem passenden Helm geschützt werden, um schwere Kopfverletzungen zu vermeiden.

Fahrradfahren schont die Umwelt, ist gesund und macht auch den Kleinsten Spaß, wenn sie mit den Eltern mitfahren dürfen. Doch der Helm darf nicht fehlen, da er vor schweren Kopfverletzungen schützen kann. Eltern sollten sich im Fachhandel beraten lassen und auf gut getestete Modelle zurückgreifen. Dies gilt nicht nur beim Mitfahren mit dem Lastenrad, Anhänger oder im Kindersitz, sondern auch später, wenn die Kinder mit einem Lauflernrad oder eigenem Fahrrad unterwegs sind. 

Kinder privat gegen Unfälle absichern

Sinnvoll ist auch eine private Kinder-Unfallversicherung. Sie leistet, anders als der gesetzliche Unfallschutz, rund um die Uhr und auch für Freizeitunfälle. Neben einer Unfallrente kann dort auch eine Kapitalleistung vereinbart werden, die sich nach dem Grad der Invalidität berechnet. Gute Policen belohnen auch das Tragen von Schutzkleidung bei Verkehrsunfällen. Ihr Makler berät sie gern zu einer passenden Kinder-Unfallversicherung,

Quelle: uniVersa

Kontakt

Versicherungsbüro Aeffner
Assekuranz- & Finanzmakler KG
Brinkertgasse 3
45699 Herten

Tel.: 02366-35300
Fax: 02366-13 42

E-Mail: info@aeffner-finanzmakler.de

 

Neuigkeiten